Als Schrot bezeichnet man im Allgemeinen grob zerkleinertes, also „geschrotetes“ Getreide. Bei der Mehlherstellung ist der Schrot das Produkt des ersten Mahlgangs. Vollkornschrot enthält alle Bestandteile des Getreidekorns. Aufgrund der Haltbarkeit aber ohne Keimling.
Der fein gemahlene Roggenschrot ist also sozusagen ein sehr grobes Mehl durch die Schalenanteile und sehr Ballaststoffreich.
Der “Grobe” ist also nur grob abgebrochenes Getreide.
Eignet sich zum Backen, Sauerteig oder auch als Brotdekor.
Bezeichnung/ Ausmahlungsgrad 1800
100% Roggen – enthält Gluten